Veröffentlichungen zur Ortsgeschichte und Heimatkunde

Uta Friedrich-Keitel und Rainer Keitel
1  Rieden im Rosengarten 1290-1990
Herausgegeben von der Gemeinde Rosengarten, Ortschaft Rieden.
Redaktion Ufa Friedrich-Keitel und Rainer Keitel.
1990. 620 Seiten mit 420 Abbildungen, davon 14 farbige. Leinen mit farbigem Schutzumschlag. 
Im ersten Teil des Buches stellen überregional bekannte Autoren die politische, kirchengeschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung der Gemeinde vom 13. bis in das frühe 20. Jahrhundert dar. Im Mittelpunkt steht dabei die Marienwallfahrtskirche mit dem prächtigen Marienaltar. Im zweiten Teil des Buches beschreiben Bürger aus Rieden die jüngere Entwicklung. Die Beiträge befassen sich u.a. mit der Gemeindeverwaltung, Krieg, Vertreibung, Sport, Landfrauen, Handel, Kirche, Gastwirtschaften und Unternehmungen. Reichhaltige Bilder in Text und Anhang tragen zur Veranschaulichung bei.

   
Adolf Fischer
  Geschichte des Hauses Hohenlohe
 
   
Philippe Alexandre und Egil Pastor
  Neues aus alten Zeitungen
1990. 331 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. 20 X 20 cm.
Verlag Haller Tagblatt GmbH
 
   
4   650 Jahre Stadt Niederstetten
Herausgegeben von der Stadt Niederstetten. Redaktion Walter Krüger
1991. 803 Seiten, zahlreiche Abbildungen, teilweise in Farbe.
 
   
Philippe Alexandre
5   Schwäbisch Hall im Vormärz (1830-1848)
Gesehen durch seine Zeitungen
1993. 120 Seiten. 18 X 26 cm 
Verlag Haller Tagblatt GmbH
 
   

Heike Krause-Schmidt
6   Nikolaus David Müller
"!Ich muß reden und schreiben nach überzeugtem Gewissen, es treffe, wen es wolle ..." Vom Leben eines Pietisten in Schwäbisch Hall in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen
1997. 96 Seiten mit 18 Abbildungen, davon eine in Farbe. 17 X 24 cm. Leinen mit farbigem Schutzumschlag

 
   
Hans König
7   Die Post in Gaildorf
120 Seiten brosch., zahlreiche Abbildungen, 1993.
 
   
Friedrich Blumenstock
8   Der Einmarsch der Amerikaner und Franzosen im nördlichen Württemberg im April 1945
264 Seiten. Leinen gebunden. 17 Abbildungen.17 X 24 cm 1994. Hohenloher Druck- und Verlagshaus Gerabronn.
 
   
Hans König
  100 Jahre St. Joseph, Gaildorf - 125 Jahre Marienkirche Winzenweiler
Ein Beitrag zur Geschichte der katholischen Kirchengemeinde Gaildorf
128 Seiten. Zahlreiche Abbildungen. 17,5 X 24,5 cm. Pappband 1994 Geiger-Verlag, Horb am Neckar
Zu beziehen bei: Hans König, Prescherstraße 43, 74405 Gaildorf.
 
   
Anita Bengel
10   Wachbach - Geschichte eines Dorfes
Herausgegeben von der Stadt Bad Mergentheim
1995. 448 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Kunstledereinband. 17,5 X 24,5 cm.
Zu beziehen bei: Gemeindeverwaltung 79980 Bad Mergentheim-Wachbach
 
   
Gerhard Ganzhorn
11   Die Entstehung und die Quellen des hohenlohischen Landrechts aus dem Jahr 1738
Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen
1997. 148 Seiten. 17 X 24 cm. Leinen mit farbigem Schutzumschlag. ISBN 3-7995-0331-5
 
   
Karl W. Schubsky/Heinz Illich
12   Jüdisches Leben in Crailsheim -Der jüdische Friedhof
348 Seiten. Leinen gebunden. 46 Abbildungen. 21,5 X 23,5, 1996
Hohenloher Druck- und Verlagshaus Crailsheim.
 
   
Hans Gräser (Hg.), Horst Boog, Wilhelm Ehrmann
13   Die Schlacht um Crailsheim.
Das Kriegsgeschehen im (ehemaligen) Landkreis Crailsheim im Zweiten Weltkrieg
700 Seiten, 31 Abbildungen, 17,5 x 24,5cm. Leinen gebunden 1997. Verlag Robert Baier
Zu beziehen bei: Verlag Robert Baier, Karlstraße 27, 75564 Crailsheim
 
   
Kathrin Fastnacht
14   Crailsheim während des Nationalsozialismus
211 Seiten. 40 Abbildungen. 17,5 X 24,5 cm. Leinen gebunden 1997. Hohenloher Druck- und Verlagshaus
 
   
Birgit Kirschstein-Gamber, Helmut Hüttner, Dieter Klein (Redaktion)
15   750 Jahre Schrozberg
 
   
Hans König
16  Vergessen? Berühmt? Unsterblich? Menschen aus dem Limpurger Land. Lebensbilder aus 5 Jahrhunderten. 
 
   
Hasso von Haldenwang
17  Die Jenischen, Erinnerungen an die Wildensteiner Hausierhändler 
Zu beziehen bei: Verlag Robert Baier, Karlstraße 27, 75564 Crailsheim
 
   
Armin Ziegler
18  Crailsheim 1945/46, Überleben und Neuanfang
224 Seiten, zahlr. Abbildungen. 17,5 x 24, 5 cm. 1999 Verlag Robert Baier.
Zu beziehen bei: Verlag Robert Baier, Karlstraße 27, 75564 Crailsheim
 
   
Traudl Kleefeld, Hans Gräser und Gernot Stepper
19 Hexenverfolgung im Markgrafentum Brandenburg - Ansbach und in der Herrschaft Sugenheim
Herausgeber: Historischer Verein für Mittelfranken (Band 15 der mittelfränkischen Studien, erschienen im Selbstverlag des Vereins), Historischer Verein für Württembergisch Franken,  Crailsheimer Historischer Verein. 
Zu beziehen bei: Verlag Robert Baier, Karlstraße 27, 75564 Crailsheim
 
   
Charles Miles und Felix Pfaeffle
20 Einst Feinde - heute Freunde 
Zu beziehen bei: Verlag Robert Baier, Karlstraße 27, 75564 Crailsheim
 
   
Otto Ströbel.
21  Feste und Bräuche der Hohenloher 
192 Seiten, 52 Bilder, 17,0 x 21,5 cm, gebunden, 2002 Verlag Robert Baier.
Zu beziehen bei: Verlag Robert Baier, Karlstraße 27, 75564 Crailsheim.
 
   
Otto Ströbel
22  Juden und Christen in dörflicher Gemeinschaft, Geschichte der Judengemeinde Michelbach/Lücke
Zu beziehen bei: Verlag Robert Baier, Karlstraße 27, 75564 Crailsheim
 
   
Hans König  

23 Menschen aus dem Limpurger Land - Lebensbilder aus fünf Jahrhunderten, Band 2
2004