Jahrbuch 1865
WFr.
1865
, 7.Bd. 1. Heft
Nr.
Seite
Abhandlungen und Miscellen
275
BAUER, Hermann: Die älteren Verbindungen des wirttemb. Frankens mit dem Wirttembergischen Fürstenhause
1
276
BAUER, Hermann: Lichtel und die Herrn von Lihenthal
25
277
MAYER, F.: Das Gaunerwesen in den 1570er Jahren
36
278
BAUER, Hermann: Das Rittergut Bodenhof (Garnberg)
43
279
BAUER, Hermann: Fränkische Herrn bei König Rudolf in Oesterreich
49
280
BAUER, Hermann: Die Zehen (Familiengeschichte)
52
281
MAYER, F.: Tilly in Franken
55
282
BAUER, Hermann: Der Hohenstaufen und die Schenken von Limburg
57
Urkunden und Überlieferungen
283
BAUER, Hermann: Gemeiner Stadt Weinsberg Privilegienbuch, angeblich de anno 1468
63
284
BAUER, Hermann (Bearb.): Ein Duzend Urkunden-Auszüge
65
285
KNÖDEL: Die Möckmühler Centordnung von 1729, mit geschichtlichen Bemerkungen über ihre Entstehung
68
286
Curiosum (Vertrag mit dem Teufel)
79
Altertümer und Denkmale
287
BAUER, Hermann: Kleinodien des Deutschen Ritterordens
81
288
BAUER, Hermann: Die Klosterkirche zu Frauenthal
94
289
BUNZ: Die Krypta in Regenbach
96
290
MEJER, Friedrich Ernst: Die Wappensammlung im ehemaligen Ritterstifte Comburg
99
291
BAUER, Hermann: Die Burg von Weinsberg
103
292
GANZHORN, Wilhelm: Beiträge zur Kunde der Vorzeit des Oberamtsbezirks Neckarsulm
111
293
GANZHORN, Wilhelm: Ein Reihengrab bei Gundelsheim
118
Topographisches und Statistisches
294
BAUER, Hermann: Die Grenzen des Mulachgau's
120
295
MAYER, F.: Hohenlohische Dörfer
131
296
GROSS: Zur Topografie von Hall. Der Buzzenwolf
137
297
Ortsbestimmungen (Diebach u.a.)
142
298
BAUER, Hermann (Bearb.): Zusammenstellung der abgegangenen Orte (J-L)
148
299
Nachträge und Bemerkungen. Bearb. von Hermann BAUER (Lautenbacher Hof. Heimberg und die Herren von Heimberg. Genealogie Hohenlohe)
170