Jahrbuch 1878 |
WFr. 1878, 10. Bd. 3. Heft
Nr. |
Seite |
|
Abhandlungen und Miscellen | ||
507 |
HOHENLOHE-WALDENBURG, Friedrich Karl v.: Zwei alte Stammbücher in der fürstlichen Kunst- und Alterthumssammlung im Kaisersaal zu Neuenstein | 147 |
508 |
BÜHLER, Gustav Friedrich: Der Zuckmantel bei Öhringen | 150 |
509 |
BÜHLER, Gustav Friedrich: Wendel Hipler, als Hohenlohischer Kanzler, und seine Bedeutung im Bauernkriege in Franken anno 1525 | 152 |
510 |
BOGER, Ernst Friedrich: Der Tod des Grafen Albrecht von Hohenlohe | 164 |
511 |
BOSSERT, Gustav: Einige Inclusoria in der Gegend von Mergentheim (Markelsheim, Neunkirchen, Wachbach, Igersheim) | 171 |
512 |
BOSSERT, Gustav: Beiträge zu den Oberamts-Beschreibungen des Frankenlands (Gerabronn, Hall, Künzelsau, Öhringen, Weinsberg) | 173 |
513 |
CASPART, Julius: Michael Beheim | 177 |
514 |
GEORGI-GEORGENAU, E. E. v.: Die Familie Bühler (von Bühler) | 188 |
515 |
Urkunden und Urkunden-Auszüge, Hrsg. von Gustav BOSSERT (Hall, Stadt und Amt. Bächlingen. Künzelsau. Ingelfingen. Jagstberg. Belsenberg. Rüblingen und Feßbach. Herrenthierbach und Simmetshausen. Obersteinach) | 194 |
Altertümer und Denkmale | ||
516 |
HOHENLOHE-WALDENBURG, Friedrich Karl v.: Die ältesten in Stein gehauenen Wappen des Hauses Hohenlohe | 198 |
517 |
BOSSERT, Gustav: Kleinodien aus der Weinsberger Erbschaft nach dem Bekenntniß Graf Johannes von Hohenlohe. (1508) | 201 |
518 |
BOSSERT, Gustav (Hrsg.): Kleinodien des Grafen Kraft von Hohenlohe | 202 |
519 |
BOSSERT, Gustav: Das Gebetbuch des Grafen Georg Friedrich von Hohenlohe | 203 |
520 |
MAUCH, Friedrich: Die Inschrift der Kirche zu Weinsberg | 204 |
521 |
CASPART, Julius: Drei alte Kirchen-Inschriften (Sülzbach, Weinsberg, St. Katharina in Hall) | 206 |