Jahrbuch 1882 |
WFr. NF l, 1882
Nr. |
Seite |
|
Abhandlungen | ||
580 |
EHEMANN, Hermann Fr.: Kaiserliche und sonstige hohe Besuche im alten Hall | 1 |
581 |
BOSSERT, Gustav: Beiträge zur Geschichte des Bauernkriegs in Franken (Kloster Frauental. Anhausen. Kloster Gnadental. Langenburg. Kirchberg. Burg Sulz. Crailsheim. Wendel Hipler) | 16 |
582 |
BOSSERT, Gustav: Die Sage vom wilden Rechberger. Ein Stück Geschichte des Hauses von Adelmann | 40 |
Urkunden | ||
583 |
BOSSERT, Gustav (Bearb.): Drei nicht gedruckte Urkunden [Kloster Ellwangen 1240-1250] | 35 |
Altertümer | ||
584 |
HOHENLOHE-WALDENBURG, Friedrich Karl v.: Zwei Grabsteine aus unserem Vereinsgebiet (Kloster Gnadental: v. Krautheim und v. Hohenlohe) | 39 |
585 |
HOHENLOHE-WALDENBURG, Friedrich Karl v.: Zwei sehr seltene Münzen des Hauses Hohenlohe-Schillingsfürst | 39 |
WVjsh. 5, 1882
586 |
HOHENLOHE-WALDENBURG-SCHILLINGSFÜRST, Friedrich Karl v.: Das Wappen an der »turris Caesaris« zu Monopoli | 270 |
587 |
HEYD, Wilhelm: Eine bis jetzt unbekannte Urkunde von Götz von Berlichingen | 272 |
588 |
BÜHLER, Gustav Friedrich: Karl V. in Kirchberg a. d. Jagst. 1546 | 273 |
589 |
SCHAUFFELE, Konrad; PFISTER, Albert: Französische Gefangene in Hall im Beginn des 18. Jahrhunderts | 279 |
590 |
ALBERTI, Otto v. (Bearb.): Urkunde über eine unbekannte Belagerung von Dörzbach | 283 |
591 |
HOHENLOHE-WALDENBURG-SCHILLINGSFÜRST, Friedrich Karl v.: Grabschrift des Barons Stephan Perenyi de Nagy Szölöß, gefallen bei Uebrigshausen, begraben in Braunsbach | 284 |
592 |
BOSSERT, Gustav: Der Name Crailsheim | 284 |
593 |
BOSSERT, Gustav: Württembergisch Franken im ältesten Lehenbuch des Hochstifts Würzburg | 287 |
594 |
BOSSERT, Gustav: Cretenbach im Codex Hirsaug. S. 58 | 289 |
595 |
VÖLTER, Daniel: Die Sekte von Schwäbisch Hall und der Ursprung der deutschen Kaisersage | 290 |
596 |
BOSSERT, Gustav: Die ältesten Herren von Weinsberg | 296 |