Jahrbuch 1894
|
WFr. NF 5, 1894
Nr. |
Seite |
|
696 |
KERLER, Konrad Dietrich (Hrsg.): Urkundliches zur Geschichte des Prämonstratenserinnenklosters Schäftersheim 1155-1437 | 1 |
697 |
HASSLER, Konrad Dieter: Haller Pfennige | 23 |
698 |
HARTMANN, Julius: Johannes Drändorf, ein Vorkämpfer für Weinsbergs Recht 1425 | 32 |
699 |
KOLB, Christian: Der Haller Bildhauer Leonhard Kern | 48 |
700 |
HARTMANN, Julius: Lokalgeschichtliche Kleinigkeiten (Der mittelalterliche Judeneid. Weikersheimer Goldschmiede-Ordnung von 1593. Die große Wasserflut vom 29. September 1732. Instruktion für den Bettelvogt zu Weikersheim. Zur Geschichte der Ausübung des Collaturrechts) | 6 |
WFr. NF 3, 1894
Nr. |
Seite |
|
701 |
KEIDEL, Karl Fr.: Die Haller Kinderwallfahrt 1458 | 269 |
702 |
SCHENCK: Die Schenkenburg bei Oberschüpf unweit Königshofen-Mergentheim | 273 |
703 |
BOSSERT, Gustav: Die Herren von Morstein - ein noch blühendes Geschlecht | 275 |
704 |
STREBEL: Aus dem städtischen Archiv von Rothenburg o. d. T. | 276 |
705 |
SCHENCK: Familie Hardegg | 279 |
HARTMANN, Julius: Wie die Pfarrei Edelfingen württembergisch wurde |