Jahrbuch 1982
|
WFr. Bd. 66, 1982
1212 | MANTEUFFEL, Claus Zoege von: Die Aufgaben eines Historischen Museums im Ende des 20. Jahrhunderts | 3 |
1213 | KRAUSE, Rüdiger: Vor- und frühgeschichtliche Grabfunde in Ernsbach (Stadt Forchtenberg, Hohenlohekreis). Ein Vorbericht unter besonderer Berücksichtigung der jungmerowingischen Preßblechscheibenfibeln | 7 |
1214 | DECKER-HAUFF, Hansmartin: Das Rätsel von Unterregenbach | 47 |
1215 | IRSIGLER, Franz: Konrad von Weinsberg (etwa 1370-1448). Adeliger - Diplomat - Kaufmann | 59 |
1216 | WEBER, Raimund J.: Der Siedensrentenvergleich vom 27. Juni 1827. Zur Geschichte der Schwäbisch Haller Siedensrenten. Mit einem Exkurs: Bemerkungen zu aktuellen Fragen der Siedensrenten | 81 |
1217 | FRITZ, Gerhard: Kirchenkirnberger Geschichte im 12. und 13. Jahrhundert | 127 |
1218 | LURZ, Meinhold: Den Gefallenen zur Ehr', den Lebenden zur Mahnung. Osterburkens Denkmal des Ersten Weltkriegs | 141 |
1219 | FRITZ, Gerhard: Die Murrhardter Festspiele von 1925 bis 1928. Eine historisch-literaturwissenschaftliche Studie zum Massenverhalten in der Festspielbewegung der Zwischenkriegszeit | 167 |
1220 | UMFRID, Irmgard: Hermann Umfrid. Erinnerungen an die Jahre 1930 bis 1934 in Niederstetten. Mit einem Nachwort von Bruno STERN | 203 |
1221 | BRADY JR., Thomas A.: Johannes Brenz und Kaiser KarlV. Eine neue Quelle zur kaiserlichen Besetzung von Schwäbisch Hall im Schmalkaldischen Krieg (Dezember 1546) | 229 |
1222 | MAUTHE-MOZER, Ursula: War Mozart auf der Komburg? | 233 |
1223 | Nachruf: Bruno Stern (1912-1981) | 293 |