Jahrbuch 1983
|
WFr. Bd.67, 1983
Nr. |
Seite |
|
1224 |
ENNEN, Edith: Ansprache anläßlich der Verleihung des Goldenen Doktordiploms an Gymnasialprofessor i. R. Dr. Gerd Wunder | 3 |
1225 |
WUNDER, Gerd: Menschen und Zahlen. Bemerkungen zur quantifizierenden Methode | 11 |
1226 |
WUNDER, Gerd: Limpurg und Hohenlohe. Bemerkungen zu ihren Erbansprüchen im 13. Jahrhundert | 19 |
1227 |
FIGGE, Horst H.: Der Hausschmuck der Hohenlohe | 31 |
1228 |
SAUER, Paul: 750 Jahre Cottenweiler | 45 |
1229 |
FRITZ, Gerhard: Murrhardter Bürgeraufstände des 16. Jahrhunderts | 55 |
1230 |
GRAF, Hartmut: Beobachtungen zur Baugeschichte und zur Ausstattung der Kilianskirche zu Sülzbach (Gemeinde Obersulm, Kreis Heilbronn) | 73 |
1231 |
MEYER, Thomas: Die Fayence-Manufaktur Mergentheim (1785-1798) | 95 |
1232 |
DÖRING, Walter: Die Mediatisierung der Reichsstadt Hall durch Württemberg 1802/03 | 105 |
1233 |
LAMM, Wilhelm: Neuenstein um 1848/49 | 153 |
1234 |
DEUTSCH, Wolfgang: Wie viele Altäre hatte die Haller Michaelskirche am Ende des Mittelalters? | 177 |
1235 |
BAUER, Werner: Albrecht Daniel Sandel, ein Reinsberger Pfarrer mit medizinischen Interessen | 181 |
1236 |
Nachrufe: Erich Maschke (1900-1982), Adolf Schahl (1908-1982), Ferdinand Eisener (1912-1982) | 250 |