Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

Alle anzeigen

BITTEL, Christoph: Reformation in Creglingen und in Frauental. Versuch eines Überblicks

Jahr: 2018
Nummer: 1702
Seite: 153
Band: Bd. 102

BITTEL, Christoph: Von der "Zeitschrift" zum "Jahrbuch": 100 Bände "Württembergisch Franken"

Jahr: 2017
Nummer: 1689
Seite: 279
Band: Bd. 101

BITTEL, Christoph: "Wir geloben unwandelbare Treue dem König" - Mergentheim während der Revolution 1848/49

Jahr: 2015
Nummer: 1659
Seite: 99
Band: Bd. 99

BITTEL, Christoph: "Unseren im Weltkrieg gefallenen Helden". Kriegsgedanken nach dem Ersten Weltkrieg in Württembergisch Franken

Jahr: 2014
Nummer: 1641
Seite: 39
Band: Bd. 98

Bittel, Christoph: Von der Residenz des Deutschen Ordens zum württembergischen Herzogs- und Behördensitz. Zur Nutzungsgeschichte des Bad Mergentheimer Schlosses im 19. Jahrhundert

Jahr: 2009
Nummer: 1595
Seite: 145
Band: Bd. 93

BITTEL, Christoph: Vom Bezirksheimatmuseum zum Deutschordensmuseum - 70 Jahre Museumsverein in Bad Mergentheim

Jahr: 2001
Nummer: 1488
Seite: 401
Band: Bd. 85