Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

Alle anzeigen

KOST, Emil: Beerenliedchen, Beerenopfer und ihre glaubensgeschichtlichen Hintergründe

Jahr: 1953
Nummer: 868
Seite: 14
Band: Wfr NF 28/29

KOST, Emil: Keltenschanze [Gedicht]

Jahr: 1953
Nummer: 864
Seite: 5
Band: Wfr NF 28/29

KOST, Emil: Adelsgeschlecht und Einwohner von Markelsheim im Mittelalter

Jahr: 1951
Nummer: 863
Seite: 318
Band: Wfr NF 26/27

KOST, Emil: Ausgrabungsergebnisse auf dem Tuffhügel »Burgstall« am Weinberghang zwischen Niedernhall und Criesbach

Jahr: 1951
Nummer: 846
Seite: 79
Band: Wfr NF 26/27

KOST, Emil: Die mittelalterliche Wasserburg Flügelau und der frühmittelalterliche Maulachgau

Jahr: 1951
Nummer: 847
Seite: 98
Band: Wfr NF 26/27

KOST, Emil: Die Sage vom Jäger und von der verfolgten Hinde als mythischer Urstoff

Jahr: 1951
Nummer: 859
Seite: 312
Band: Wfr NF 26/27

KOST, Emil: Drachensagen von Württembergisch Franken

Jahr: 1951
Nummer: 853
Seite: 263
Band: Wfr NF 26/27

KOST, Emil: Vorgeschichtliche und geschichtliche Funde in Württembergisch Franken 1950-1952

Jahr: 1951
Nummer: 845
Seite: 5
Band: Wfr NF 26/27

KOST, Emil: Walterichüberlieferungen in Murrhardt

Jahr: 1951
Nummer: 849
Seite: 170
Band: Wfr NF 26/27

KOST, Emil: Bodenzeugnisse der Vorzeit und des Mittelalters in Württembergisch Franken 1948-1950

Jahr: 1949
Nummer: 827
Seite: 5
Band: Wfr NF 24/25