Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

BAUER, Hermann (Bearb.): Anfragen und Bemerkungen. Abgegangene Orte

Jahr: 1847
Nummer: 17
Heft: 1
Seite: 46
Band: 1

BAUER, Hermann (Bearb.): Die unächte Urkunde von 1138

Jahr: 1847
Nummer: 8
Heft: 1
Seite: 31
Band: 1

BAUER, Hermann (Bearb.): Eine Comburger merkwürdige Kostenrechnung (1477)

Jahr: 1847
Nummer: 12
Heft: 1
Seite: 36
Band: 1

BAUER, Hermann (Bearb.): Limburgische Urkunden

Jahr: 1847
Nummer: 9
Heft: 1
Seite: 32
Band: 1

BAUER, Hermann: Denkmale in Gnadental

Jahr: 1847
Nummer: 15
Heft: 1
Seite: 41
Band: 1

BAUER, Hermann: Einige Notizen zum zweiten Bande von Stälins würtemberg. Geschichte (Herren v. Schmiedelfeld, v. Seideneck, v. Bebenburg, v. Zimmern

Jahr: 1847
Nummer: 5
Heft: 1
Seite: 13
Band: 1

BAUER, Hermann: Fehde der Stadt Hall mit Conrad von Bebenburg

Jahr: 1847
Nummer: 4
Heft: 1
Seite: 10
Band: 1

Chronik des Vereins - Die Entstehung des Historischen Vereins für Württembergisch Franken

Jahr: 1847
Nummer: 1
Heft: 1
Seite: 1
Band: 1

FROMM, L. (Bearb.): Urkunde von 1033, betreffend die Überlassung des Langenburg'schen Pfarrdorfs Regenbach mit Zubehörden an die bischöfliche Kirche zu Wirzburg

Jahr: 1847
Nummer: 10
Heft: 1
Seite: 33
Band: 1

FROMM, L. (Bearb.): Auszug der Lendsiedeler Schiederordnung von 1546

Jahr: 1847
Nummer: 13
Heft: 1
Seite: 37
Band: 1