Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

BAUER, Hermann (Bearb.): Altertümer und Denkmale. Die Oberwittighauser Kapelle. Die St. Kunigunden-Kapelle [bei Buch]. Der Röter Turm und die Burg Ober-Roth

Jahr: 1855
Nummer: 123
Heft: 3
Seite: 66
Band: 3

BAUER, Hermann: Die Abstammung der Grafen von Wertheim

Jahr: 1855
Nummer: 117
Heft: 3
Seite: 13
Band: 3

BAUER, Hermann: Die Herren von Jagstberg und von Bächlingen

Jahr: 1855
Nummer: 120
Heft: 3
Seite: 41
Band: 3

BAUER, Hermann: Die Hohenlohesche Genealogie

Jahr: 1855
Nummer: 118
Heft: 3
Seite: 16
Band: 3

BAUER, Hermann: Haldenberg und Pfützingen

Jahr: 1855
Nummer: 119
Heft: 3
Seite: 40
Band: 3

BAUER, Hermann: Zur Geschichte von Kreglingen und Umgebung

Jahr: 1855
Nummer: 116
Heft: 3
Seite: 3
Band: 3

SCHLIZ, Moritz: Das ehemalige Reichsdorf Althausen bei Mergentheim, mit besonderer Rücksicht auf die Reichsdörfer der Vorzeit überhaupt

Jahr: 1855
Nummer: 121
Heft: 3
Seite: 43
Band: 3

Statistisches und Topographisches. Bearb. v. Hermann BAUER (Deutschorden anno 1383. Groß-Altdorf. Mittel- u. Ober-Roth [u.a.])

Jahr: 1855
Nummer: 124
Heft: 3
Seite: 74
Band: 3

Urkunden und Überlieferungen. Deutscher Orden in Mergentheim. Klöster Tückelhausen, Oberzell, Schöntal, Komburg. Propstei Kocherstein, Oberwittighausen, Hausen an der Rot, Schwäbisch Hall

Jahr: 1855
Nummer: 122
Heft: 3
Seite: 57
Band: 3