Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

Nachträge und Bemerkungen. Herren v. Bächlingen, Dörzbach, Neufels - Anhang VII

Jahr: 1864
Nummer: 274
Heft: 3
Seite: 587
Band: 6

Sieben Urkundenexcerpte (1243-1351)

Jahr: 1864
Nummer: 262
Heft: 3
Seite: 460
Band: 6

Verschiedene Siegel und Wappen. Heinrich I. von Hohenlohe-Brauneck. Kloster Komburg. Herren von Schiffau

Jahr: 1864
Nummer: 264
Heft: 3
Seite: 465
Band: 6

Drei Urkunden des Johanniter-Hospitals zu Hall

Jahr: 1863
Nummer: 245
Heft: 2
Seite: 284
Band: 6

Ordnung des Closters Gnadental

Jahr: 1863
Nummer: 246
Heft: 2
Seite: 285
Band: 6

Eine Komburger Urkunde 1498

Jahr: 1862
Nummer: 227
Heft: 1
Seite: 93
Band: 6

Erwiederung auf die Abhandlung »die Schenken von Limpurg und das Wappenbild des Herzogthums Ostfranken« von H.B.

Jahr: 1862
Nummer: 216
Heft: 1
Seite: 17
Band: 6

Nachträge, Bemerkungen und Anfragen. Deutschordenskommende Heilbronn. Juden in Franken. Öhringer Grabtumben. Scheffau. Druckerei in Gerabronn. Goldbach und Lickartshausen

Jahr: 1862
Nummer: 237
Heft: 1
Seite: 164
Band: 6