Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

HÄUSSINGER, Ernst: Die Musikpflege am Hofe der Herren von Limpurg im 17. Jhdt., besonders unter Erbschenk Karl auf Schloß Schmiedelfeld

Jahr: 1971
Nummer: 1078
Seite: 95
Band: Bd. 55

KÖNIG, Hans-Joachim: Die Freundschaft zwischen Johannes Brenz und dem Crailsheimer Pfarrer Adam Weiß

Jahr: 1971
Nummer: 1077
Seite: 84
Band: Bd. 55

KULENKAMPFF, Angela: Einungen und Reichsstandschaft fränkischer Grafen und Herren 1402-1641

Jahr: 1971
Nummer: 1073
Seite: 16
Band: Bd. 55

LINDAUER, Gerhard: Zur sozialökonomischen Entwicklung des Kochertales zwischen Künzelsau und Sindringen

Jahr: 1971
Nummer: 1079
Seite: 106
Band: Bd. 55

Nachruf: Friedrich Gräter (1882-1970)

Jahr: 1971
Nummer: 1080
Seite: 155
Band: Bd. 55

SCHUMM, Karl: Sühneforderungen an die Aufrührer im Bauernkrieg

Jahr: 1971
Nummer: 1074
Seite: 42
Band: Bd. 55

ULSHÖFER, Kuno: Die evangelische Politik der Reichsstadt Hall vom Augsburger Reichstag 1530 bis zum Eintritt der Stadt in den Schmalkaldischen Bund

Jahr: 1971
Nummer: 1076
Seite: 67
Band: Bd. 55

WAGNER, Eberhard: Zur Wortgeographie in Württembergisch Franken

Jahr: 1971
Nummer: 1072
Seite: 9
Band: Bd. 55

WUNDER, Gerd: Der Haller Rat und Johannes Brenz 1522-1530

Jahr: 1971
Nummer: 1075
Seite: 56
Band: Bd. 55

ZÜRN, Hartwig: Die keltische befestigte Stadt bei Finsterlohr

Jahr: 1971
Nummer: 1071
Seite: 3
Band: Bd. 55