Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

HAMPELE, Walter: Laudatio für Gottlob Haag am 26. Oktober 1996

Jahr: 1997
Nummer: 1438
Seite: 211
Band: Bd. 81

HEISSENBÜTTEL, Dietrich: Die Möbelaufnahmen Johann Friedrich Reiks: eine aufschlußreiche Quelle zum süddeutschen Mobiliar des 16. und 17. Jahrhunderts

Jahr: 1997
Nummer: 1437
Seite: 193
Band: Bd. 81

JEUTTER, Ewald: Die Liegefigur „Mortis Imago" von Leonhard Kern: Bildhafte Umsetzung einer barocken Todesvorstellung

Jahr: 1997
Nummer: 1434
Seite: 91
Band: Bd. 81

KNOBLAUCH, Eberhard: Beschreibung der Stadt Öhringen aus dem Jahre 1778 durch Johann Christoph  Slevogt

Jahr: 1997
Nummer: 1436
Seite: 165
Band: Bd. 81

LUBICH, Gerhard: Zur Bedeutung der Grafen von Comburg und Rothenburg

Jahr: 1997
Nummer: 1430
Seite: 29
Band: Bd. 81

MAURER, Hans-Martin: Die Anfänge des Historischen Vereins für Württembergisch Franken

Jahr: 1997
Nummer: 1429
Seite: 7
Band: Bd. 81

MÜNZENMAYER, Rosemarie: Die Orangerie in Weikersheim

Jahr: 1997
Nummer: 1435
Seite: 109
Band: Bd. 81

OPPITZ, Ulrich-Dieter: Fragmente des Schwabenspiegels im Stadtarchiv Schwäbisch Hall

Jahr: 1997
Nummer: 1432
Seite: 75
Band: Bd. 81

RÜCKERT, Maria Magdalena : Der Übergang der Schöntaler Paternität von der Abtei Maulbronn auf das Zisterzienserkloster Kaisheim im Jahr 1282

Jahr: 1997
Nummer: 1431
Seite: 51
Band: Bd. 81

VOLZ, Rosemarie: Begann die musikalische Laufbahn von Augustinus Plattner als Kiebitz (Singknabe) im Chorherrenstift Comburg?

Jahr: 1997
Nummer: 1433
Seite: 83
Band: Bd. 81