Jahrbücher
Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.
Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:
Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek
BOSSERT, Gustav: Abgegangene Orte in Franken
Jahr: 1881
Nummer: 562
Seite: 76
Band: Wvjsh. 4
BOSSERT, Gustav: Anfrage betr. Familienname Götz
Jahr: 1881
Nummer: 571
Seite: 158
Band: Wvjsh. 4
BOSSERT, Gustav: Baumeister und Künstler in Franken
Jahr: 1881
Nummer: 566
Seite: 152
Band: Wvjsh. 4
BOSSERT, Gustav: Das Kloster Anhausen, OA. Crailsheim
Jahr: 1881
Nummer: 563
Seite: 141
Band: Wvjsh. 4
BOSSERT, Gustav: Eine Schönthaler Inschrift
Jahr: 1881
Nummer: 568
Seite: 154
Band: Wvjsh. 4
BOSSERT, Gustav: H. decanus in Celle und die fränkischen Ruralkapitel
Jahr: 1881
Nummer: 576
Seite: 282
Band: Wvjsh. 4
BOSSERT, Gustav: Kaspar Huober, der hohenlohische Reformator, als Dichter und Komponist
Jahr: 1881
Nummer: 557
Seite: 63
Band: Wvjsh. 4
BOSSERT, Gustav: Lebensbilder aus Franken (Georg von Wolmershausen, Rath und Truchseß Karls V. - Johann Herolt, der Haller Chronist)
Jahr: 1881
Nummer: 556
Seite: 58, 289
Band: Wvjsh. 4