Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

SCHÖNHUTH, Ottmar F. H.: Über das Grabdenkmal des Bischofs Gottfried von Hohenlohe zu Würzburg

Jahr: 1858
Nummer: 163
Heft: 3
Seite: 453
Band: 4

SCHÖNHUTH, Ottmar F. H.: Wolfram von Nellenburg, Meister Deutschordens in deutschen Landen, Gründer des Spitals zu Mergentheim

Jahr: 1858
Nummer: 154
Heft: 3
Seite: 325
Band: 4

Urkunden und Überlieferungen. Anfang des Hospitals dahier zue Mergentheimb

Jahr: 1858
Nummer: 155
Heft: 3
Seite: 347
Band: 4

ALBRECHT, Joseph: Lüpfersberg

Jahr: 1857
Nummer: 150
Heft: 2
Seite: 261
Band: 4

BAUER, Hermann (Bearb.) Altertümer und Denkmal. Romanische und gotische Kirchen im Kochertal. Kirchhöfe. Löwentürlein an der Öhringer Stiftskirche

Jahr: 1857
Nummer: 147
Heft: 2
Seite: 250
Band: 4

BAUER, Hermann: Herrenzimmern

Jahr: 1857
Nummer: 143
Heft: 2
Seite: 221
Band: 4

BAUER, Hermann: Laudenbach und die Bergkirche

Jahr: 1857
Nummer: 142
Heft: 2
Seite: 216
Band: 4

BAUER, Hermann: Schönbronn oder Kühlenbronn bei Künzelsau. Hirschbach bei Thierberg. Weilersbach. Wilersbach

Jahr: 1857
Nummer: 152
Heft: 2
Seite: 267
Band: 4

BAUER, Hermann: Vom Ursprung der Freiherrn von Stetten auf Kocherstetten

Jahr: 1857
Nummer: 140
Heft: 2
Seite: 167
Band: 4

BAUER, Hermann: Vom Ursprung der Freiherrn von Stetten auf Kocherstetten. Ältere Buchenbacher Linie

Jahr: 1857
Nummer: 140
Heft: 2
Seite: 203
Band: 4