Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

ALBERTI, Otto v. (Bearb.): Urkunde über eine unbekannte Belagerung von Dörzbach

Jahr: 1882
Nummer: 590
Seite: 283
Band: Wvjsh. 5

BOSSERT, Gustav: Cretenbach im Codex Hirsaug. S. 58

Jahr: 1882
Nummer: 594
Seite: 289
Band: Wvjsh. 5

BOSSERT, Gustav: Der Name Crailsheim

Jahr: 1882
Nummer: 592
Seite: 284
Band: Wvjsh. 5

BOSSERT, Gustav: Die ältesten Herren von Weinsberg

Jahr: 1882
Nummer: 596
Seite: 296
Band: Wvjsh. 5

BOSSERT, Gustav: Württembergisch Franken im ältesten Lehenbuch des Hochstifts Würzburg

Jahr: 1882
Nummer: 593
Seite: 287
Band: Wvjsh. 5

BÜHLER, Gustav Friedrich: Karl V. in Kirchberg a. d. Jagst. 1546

Jahr: 1882
Nummer: 588
Seite: 273
Band: Wvjsh. 5

HEYD, Wilhelm: Eine bis jetzt unbekannte Urkunde von Götz von Berlichingen

Jahr: 1882
Nummer: 587
Seite: 272
Band: Wvjsh. 5

HOHENLOHE-WALDENBURG-SCHILLINGSFÜRST, Friedrich Karl von: Das Wappen an der »turris Caesaris« zu Monopoli

Jahr: 1882
Nummer: 586
Seite: 270
Band: Wvjsh. 5

HOHENLOHE-WALDENBURG-SCHILLINGSFÜRST, Friedrich Karl von: Grabschrift des Barons Stephan Perenyi de Nagy Szölöß, gefallen bei Uebrigshausen, begraben in Braunsbach

Jahr: 1882
Nummer: 591
Seite: 284
Band: Wvjsh. 5

SCHAUFFELE, Konrad; PFISTER, Albert: Französische Gefangene in Hall im Beginn des 18. Jahrhunderts

Jahr: 1882
Nummer: 589
Seite: 279
Band: Wvjsh. 5