Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

GANZHORN, Wilhelm: Ein Reihengrab bei Gundelsheim

Jahr: 1865
Nummer: 293
Heft: 1
Seite: 118
Band: 7

GROSS: Zur Topografie von Hall. Der Buzzenwolf

Jahr: 1865
Nummer: 296
Heft: 1
Seite: 137
Band: 7

KNÖDEL: Die Möckmühler Centordnung von 1729, mit geschichtlichen Bemerkungen über ihre Entstehung

Jahr: 1865
Nummer: 285
Heft: 1
Seite: 68
Band: 7

MAYER, F.: Das Gaunerwesen in den 1570er Jahren

Jahr: 1865
Nummer: 277
Heft: 1
Seite: 36
Band: 7

MAYER, F.: Hohenlohische Dörfer

Jahr: 1865
Nummer: 295
Heft: 1
Seite: 131
Band: 7

MAYER, F.: Tilly in Franken

Jahr: 1865
Nummer: 281
Heft: 1
Seite: 55
Band: 7

MEJER, Friedrich Ernst: Die Wappensammlung im ehemaligen Ritterstifte Comburg

Jahr: 1865
Nummer: 290
Heft: 1
Seite: 99
Band: 7

Nachträge und Bemerkungen. Bearb. von Hermann BAUER (Lautenbacher Hof. Heimberg und die Herren von Heimberg. Genealogie Hohenlohe)

Jahr: 1865
Nummer: 299
Heft: 1
Seite: 170
Band: 7

Ortsbestimmungen. Diebach u.a.

Jahr: 1865
Nummer: 297
Heft: 1
Seite: 142
Band: 7