Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

Hussitische Bewegungen in Franken

Jahr: 1873
Nummer: 443
Heft: 3
Seite: 377
Band: 9

KAUFMANN, Alexander: Einiges zur Geschichte der Herren von Rosenberg

Jahr: 1873
Nummer: 442
Heft: 3
Seite: 373
Band: 9

Nachträge und Anfragen. Bearb. von Hermann BAUER, Julius HAUSSER,Julius HARTMANN: Herren v. Tierbach, v. Maienfels. Römische Befestigungeslinie an Kocher und Jagst. Herren v. Entsee. Schenken v. Winterstetten. Büttelbronn

Jahr: 1873
Nummer: 463
Heft: 3
Seite: 464
Band: 9

Renaissance-Bauten in wirtembergisch Franken

Jahr: 1873
Nummer: 461
Heft: 3
Seite: 454
Band: 9

Urkunden. Schwäbisch Hall. Konrad von Hohenlohe

Jahr: 1873
Nummer: 453
Heft: 3
Seite: 428
Band: 9

BAUER, Hermann: Die Herrn von Rosenberg

Jahr: 1872
Nummer: 423
Heft: 2
Seite: 177
Band: 9

BAZING, Hugo; GANZHORN, Wilhelm: Zur Ortsnamendeutung. Büttelbronn

Jahr: 1872
Nummer: 435
Heft: 2
Seite: 267
Band: 9

Eine Haller Urkunde (1323, Komburger Hof)

Jahr: 1872
Nummer: 436
Heft: 2
Seite: 271
Band: 9

GANZHORN, Wilhelm: Beiträge zur Kunde der Vorzeit des Oberamts-Bezirks Neckarsulm und Umgegend

Jahr: 1872
Nummer: 438
Heft: 2
Seite: 277
Band: 9

GANZHORN, Wilhelm: Der Löffelstein bei Cleversulzbach

Jahr: 1872
Nummer: 433
Heft: 2
Seite: 266
Band: 9