Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

ARNOLD, Udo: Mergentheim und Königsberg/Berlin - die Rekuperationsbemühungen des Deutschen Ordens auf Preußen

Jahr: 1976
Nummer: 1148
Seite: 14
Band: Bd. 60

HILDENBRAND, Otto F. G.: Das Deutschordensmuseum in Bad Mergentheim

Jahr: 1976
Nummer: 1150
Seite: 114
Band: Bd. 60

HUBATSCH, Walther: Hochmeister-Residenzen des Deutschen Ordens

Jahr: 1976
Nummer: 1147
Seite: 3
Band: Bd. 60

NEUMAIER, Helmut: Hexenwahn im badischen Frankenland

Jahr: 1976
Nummer: 1155
Seite: 264
Band: Bd. 60

NIKLAUS, Siegfried: Der Frühjahrsfeldzug 1645 in Süddeutschland (Schlacht bei Herbsthausen)

Jahr: 1976
Nummer: 1151
Seite: 121
Band: Bd. 60

SCHAHL, Adolf: Die neuere Geschichte der kirchlichen Baudenkmale von Murrhardt in archivalischer Sicht

Jahr: 1976
Nummer: 1154
Seite: 214
Band: Bd. 60

WENGERTER, Horst: Entstehung und frühe Geschichte der Sechseck-Kapelle (StauferKapelle) auf Großkomburg

Jahr: 1976
Nummer: 1153
Seite: 190
Band: Bd. 60

WOJTECKI, Dieter: Der Deutsche Orden im württembergischen Franken. Zur Entwicklung, Besitz- und Personalgeschichte der Kommenden Mergentheim, Heilbronn und Horneck im 13. Jh.

Jahr: 1976
Nummer: 1149
Seite: 55
Band: Bd. 60

ZEESE, Reinhard: Die Flußgeschichte von Kocher und Jagst

Jahr: 1976
Nummer: 1152
Seite: 181
Band: Bd. 60