Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

ALEXANDRE, Philippe: Lothringen und der Erste Weltkrieg. Mythen - Kriegspropaganda - Erinnerungskultur

Jahr: 2014
Nummer: 1640
Seite: 11
Band: Bd. 98

BITTEL, Christoph: "Unseren im Weltkrieg gefallenen Helden". Kriegsgedanken nach dem Ersten Weltkrieg in Württembergisch Franken

Jahr: 2014
Nummer: 1641
Seite: 39
Band: Bd. 98

BREIT, Ernst: 1914 - als in Europa die Lichter ausgingen. Der Erste Weltkrieg an der Heimatfront - regionale und grenzüberschreitende Betrachtungen

Jahr: 2014
Nummer: 1639.
Seite: 7
Band: Bd. 98

EHMER, Hermann: Zum Tode von Christoph Weismann (1940-2014)

Jahr: 2014
Nummer: 1652
Seite: 327
Band: Bd. 98

HAGDORN, Hans: Prof. Dr. Adolf Seilacher (1925-2014)

Jahr: 2014
Nummer: 1653
Seite: 331
Band: Bd. 98

HIRSCHFELD, Gerhard: "Heimatfront": Deutschland im Ersten Weltkrieg

Jahr: 2014
Nummer: 1642
Seite: 79
Band: Bd. 98

ILG, Reinhard: "Ist aber all dies kostbare Blut nicht umsonst geflossen?" Schöntaler Seminaristen und der Erste Weltkrieg

Jahr: 2014
Nummer: 1643
Seite: 97
Band: Bd. 98

KOHL, Herbert: Der Sommer 1914 - Augsterlebnis oder Augusternüchterung?

Jahr: 2014
Nummer: 1644
Seite: 117
Band: Bd. 98

KOLB, Monika: "Wohltätige Werke der Verwundetenpflege" - Lazarette im Raum Schwäbisch Hall

Jahr: 2014
Nummer: 1645
Seite: 143
Band: Bd. 98

KUHN, Daniel: Die Nahrunsmittelversorgung in Württemberg während des Ersten Weltkrieges

Jahr: 2014
Nummer: 1646
Seite: 177
Band: Bd. 98