Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

NEUMAIER, Helmut: Die Stadtrechtsverleihung von Osterburken im Spannungsfeld Kurmainzischer und Kurpfälzischer Territorialpolitik

Jahr: 1973
Nummer: 1097
Seite: 30
Band: Bd. 57

QUECK, Gustav: Die Forschungen über Unterregenbach bis 1960

Jahr: 1973
Nummer: 1104
Seite: 182
Band: Bd. 57

STACHEL, Günter: Johanneskirche Künzelsau. Ergebnis der archäologischen Untersuchungen

Jahr: 1973
Nummer: 1098
Seite: 49
Band: Bd. 57

TADDEY, Gerhard: Ozendorf - eine Wüstungskommune in Hohenlohe

Jahr: 1973
Nummer: 1099
Seite: 86
Band: Bd. 57

ULSHÖFER, Kuno: Ein Brief des Hofmalers Livio Retti über die Rathausbilder in Schwäbisch Hall

Jahr: 1973
Nummer: 1109
Seite: 287
Band: Bd. 57

WEISSENBERGER, P. Paulus: Eine Gebetsverbrüderung zwischen den Zisterzienserabteien Kirchheim am Ries und Schöntal a. Jagst aus den Jahren 1761/62

Jahr: 1973
Nummer: 1110
Seite: 290
Band: Bd. 57

WEISSENBERGER, P. Paulus: Zur Geschichte der Kirchen und Kapellen um Lauda

Jahr: 1973
Nummer: 1108
Seite: 283
Band: Bd. 57

WUNDER, Gerd: Die Ahnen von Hermann Bauer

Jahr: 1973
Nummer: 1112
Seite: 299
Band: Bd. 57

WUNDER, Gerd: Julius Gmelin

Jahr: 1973
Nummer: 1113
Seite: 306
Band: Bd. 57

WUNDER, Gerd: Wo wurde Konrad III. zum Gegenkönig gewählt?

Jahr: 1973
Nummer: 1107
Seite: 279
Band: Bd. 57