Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

KNAUSS, Jürgen: Die Weiherwirtschaft. Ein Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte und Agrargeschichte eines vergessenen Wirtschaftszweiges mit Beispielen aus Württembergisch Franken

Jahr: 1992
Nummer: 1365
Seite: 243
Band: Bd. 76

MÜLLER, Armin: Schwäbisch Hall im Ersten Weltkrieg. I. Schwäbisch Hall 1914-1918. Eine Oberamtsstadt im Spiegel des 1. Weltkrieges

Jahr: 1992
Nummer: 1368
Seite: 275
Band: Bd. 76

Nachruf: Dr. Dieter Narr

Jahr: 1992
Nummer: 1373
Seite: 364
Band: Bd. 76

Nachruf: Georg Bensch

Jahr: 1992
Nummer: 1371
Seite: 359
Band: Bd. 76

Nachruf: Prof. Dr. Hansmartin Decker-Hauff

Jahr: 1992
Nummer: 1372
Seite: 362
Band: Bd. 76

NEUMAIER, Helmut: Zur Besitzgeschichte der Burgruine Zarge im Kochertal

Jahr: 1992
Nummer: 1359
Seite: 117
Band: Bd. 76

SCHÄFER, Hartmut: Burg Amlishagen. I. Die denkmalpflegerischen Probleme

Jahr: 1992
Nummer: 1354
Seite: 7
Band: Bd. 76

Schwäbisch Hall im Ersten Weltkrieg. Preisträger des Dr. Gerd-Wunder-Preises für 1991. Vorbemerkung von Herbert Kohl

Jahr: 1992
Nummer: 1367
Seite: 273
Band: Bd. 76

TRAUB, Andreas: Fürstlicher Dilettantismus. Zu einer Komposition des Herzogs Eugen von Württemberg

Jahr: 1992
Nummer: 1366
Seite: 257
Band: Bd. 76

WANDEL, Florian: Schwäbisch Hall im Ersten Weltkrieg. II. Oktober 1918 bis Januar 1919: Schwäbisch Hall - Alltag und politischer Wandel

Jahr: 1992
Nummer: 1369
Seite: 285
Band: Bd. 76