Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

PANTER, Armin: Emblematische Darstellungen auf Schützenscheiben des Historischen Vereins für Württembergisch Franken

Jahr: 1994
Nummer: 1393
Seite: 205
Band: Bd. 78

PLATE, Ulrike: Ein Forschungsbericht zur Geschichte der Großcomburg

Jahr: 1994
Nummer: 1389
Seite: 7
Band: Bd. 78

SCHULE, Ilse: Aus frühen und späten Jahren. Erinnerungen

Jahr: 1994
Nummer: 1405
Seite: 513
Band: Bd. 78

TRAUB, Andreas: Die mittelalterlichen Grundlagen der europäischen Musik

Jahr: 1994
Nummer: 1394
Seite: 217
Band: Bd. 78

TRAUB, Andreas: Kunst-Handwerk. Trauer-Musiken in Leichenpredigten

Jahr: 1994
Nummer: 1395
Seite: 229
Band: Bd. 78

ULSHÖFER, Kuno: Die Poesiesammlung des Johann Martin Heck aus Edelfingen

Jahr: 1994
Nummer: 1401
Seite: 369
Band: Bd. 78

WEBER, Hellmar: Vitriolgewinnung bei Westernach, Wittighausen, Mittelbronn und Westheim

Jahr: 1994
Nummer: 1402
Seite: 383
Band: Bd. 78