Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

LUBICH, Gerhard: Ergänzungen zur Geschichte der Grafen von Comburg-Rothenburg

Jahr: 2000
Nummer: 1459
Seite: 7
Band: Bd. 84

NEUMAIER, Helmut: Ritterkanton Odenwald: das Projekt eines adligen Damenstifts in Kochendorf

Jahr: 2000
Nummer: 1467
Seite: 167
Band: Bd. 84

SEIBOLD, Gerhard: „Denkmal der Gewogenheit und Freundschaft" - Das Stammbuch des Johann Christoph Friedrich Lindner

Jahr: 2000
Nummer: 1469
Seite: 187
Band: Bd. 84

STOCKERT, Harald: Edler Standesherr oder gemeiner Gutsbesitzer? Zur Bedeutung der Herrschaftsrechte für den mediatisierten Adel im 19. Jahrhundert

Jahr: 2000
Nummer: 1471
Seite: 217
Band: Bd. 84

WEISS, Elmar: „Arm an Geld und noch ärmer an Hoffnungen". Der Lebenslauf des jüdischen Volksschullehrers Nathan Eduard Sommer aus Ailringen

Jahr: 2000
Nummer: 1472
Seite: 235
Band: Bd. 84

WINDISCH, Erik: Die Kämpfe um Schwäbisch Hall im April 1945

Jahr: 2000
Nummer: 1474
Seite: 289
Band: Bd. 84