Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

BOEHMKER, Richard: Die Dunkelgräfin in Ingelfingen

Jahr: 1937
Nummer: 797
Seite: 113
Band: Wfr. NF 19

DÖTTINGER, Karl: Die Auswanderung aus dem Kreis Crailsheim

Jahr: 1937
Nummer: 798
Seite: 119
Band: Wfr. NF 19

ERFFA, Wolfram von: Wehrhafte Dorfkirchen in Württembergisch Franken

Jahr: 1937
Nummer: 795
Seite: 55
Band: Wfr. NF 19

HOMMEL, Wilhelm: Heinz Sausele. Unserem Vorstandsmitglied zum Gedächtnis (1862-1928)

Jahr: 1937
Nummer: 790
Seite: 4
Band: Wfr. NF 19

HOMMEL, Wilhelm: Zur Frühgeschichte des Taubergrundes und seiner Beziehungen zur Reichsgeschichte

Jahr: 1937
Nummer: 794
Seite: 48
Band: Wfr. NF 19

KOST, Emil: Aus der Vor- und Frühgeschichte der Öhringer Landschaft

Jahr: 1937
Nummer: 799
Seite: 130
Band: Wfr. NF 19

KOST, Emil: Die drei Schicksalsfrauen. Ein Beitrag zur Volkskunde

Jahr: 1937
Nummer: 792
Seite: 27
Band: Wfr. NF 19

KOST, Emil: Neue vor- und frühgeschichtliche Funde in Württembergisch Franken

Jahr: 1937
Nummer: 804
Seite: 153
Band: Wfr. NF 19

MURR, Erich: Zeitgemäße Sippenforschung in Franken. Erläutert an der Sippe der Murr zu Weikersheim

Jahr: 1937
Nummer: 791
Seite: 5
Band: Wfr. NF 19

OSTERRITTER, Theodor: Die französische Emigrantenlegion Mirabeau im Hohenloheschen

Jahr: 1937
Nummer: 796
Seite: 105
Band: Wfr. NF 19