Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

BOGER, Ernst Friedrich: Aus dem mittelalterlichen Badleben. Badreise der Frau Anna von Weinsberg in das Wildbad, 15.Sept.-l.Okt. 1436

Jahr: 1879
Nummer: 528
Seite: 252
Band: Wvjsh. 2

BOGER, Ernst Friedrich: Ein Minnelied

Jahr: 1879
Nummer: 531
Seite: 256
Band: Wvjsh. 2

BOSSERT, Gustav: Abgegangene Orte (Diebach. Olleimo. Schönbrunn. Schweinebuch. Thalheim bei Niedernhall u.a.)

Jahr: 1879
Nummer: 533
Seite: 286
Band: Wvjsh. 2

BOSSERT, Gustav: Aus dem mittelalterlichen Badleben. Badordnung für das Bad Mainhardt

Jahr: 1879
Nummer: 529
Seite: 254
Band: Wvjsh. 2

BOSSERT, Gustav: Beiträge zur Geschichte von Thierberg und Künzelsau, Stadt und Amt.

Jahr: 1879
Nummer: 522
Seite: 65, 150
Band: Wvjsh. 2

BOSSERT, Gustav: Westgartshausen

Jahr: 1879
Nummer: 524
Seite: 80
Band: Wvjsh. 2

BOSSERT, Gustav: Zur Topographie von Württembergisch Franken (Kropfstat, Flierbach,  Falkenhausen, Mayen)

Jahr: 1879
Nummer: 530
Seite: 254
Band: Wvjsh. 2

BÜHLER, Gustav Friedrich: Torso eines Ritters zu Weinsberg

Jahr: 1879
Nummer: 538
Seite: 297
Band: Wvjsh. 2

CASPART, Julius: Die Probsteikirche zu Rappach, zwischen Weinsberg und Öhringen

Jahr: 1879
Nummer: 534
Seite: 287
Band: Wvjsh. 2

CASPART, Julius: Die Staufischen Reichskämmerer von Lindach (Weinsberg), Siebeneich und Geislingen und ihre Wohnsitze

Jahr: 1879
Nummer: 527
Seite: 156, 249
Band: Wvjsh. 2