Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

BAUER, Hermann: Bernbronn

Jahr: 1859
Nummer: 171
Heft: 1
Seite: 67
Band: 5

BAUER, Hermann: Buchenbach

Jahr: 1859
Nummer: 168
Heft: 1
Seite: 40
Band: 5

BAUER, Hermann: Das Kloster Gerlachsheim

Jahr: 1859
Nummer: 172
Heft: 1
Seite: 68
Band: 5

BAUER, Hermann: Die Grenzen unseres Vereinsbezirks

Jahr: 1859
Nummer: 181
Heft: 1
Seite: 127
Band: 5

BAUER, Hermann: Die Herrn von Rosenberg

Jahr: 1859
Nummer: 174
Heft: 1
Seite: 73
Band: 5

BAUER, Hermann: Die Herrn von Zobel und von Geyer

Jahr: 1859
Nummer: 173
Heft: 1
Seite: 70
Band: 5

BAUER, Hermann: Die Kapelle zu Standorf

Jahr: 1859
Nummer: 176
Heft: 1
Seite: 111
Band: 5

BAUER, Hermann: Die letzten Herrn von Schupf

Jahr: 1859
Nummer: 169
Heft: 1
Seite: 49
Band: 5

BAUER, Hermann: Ein paar Ortsbestimmungen (Altenberg, Eselsdorf, Entsee, Heineberg, Büttelbronn, Neubronn, Weikersheim, Roth bei Hollenbach, Schellenberg, Webern, Diebach, Erlach

Jahr: 1859
Nummer: 182
Heft: 1
Seite: 135
Band: 5

BAUER, Hermann: Grabhügel bei Künzelsau, Hürden, Mergentheim. Ruine Altneufels

Jahr: 1859
Nummer: 180
Heft: 1
Seite: 121
Band: 5