Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

BOSSERT, Gustav: Die Herren von Morstein - ein noch blühendes Geschlecht

Jahr: 1894
Nummer: 703
Seite: 275
Band: Wfr. NF 3

HARTMANN, Julius: Johannes Drändorf, ein Vorkämpfer für Weinsbergs Recht 1425

Jahr: 1894
Nummer: 698
Seite: 32
Band: Wfr. NF 5

HARTMANN, Julius: Wie die Pfarrei Edelfingen württembergisch wurde

Jahr: 1894
Nummer: 706
Band: Wfr. NF 3

HASSLER, Konrad Dieter: Haller Pfennige

Jahr: 1894
Nummer: 697
Seite: 23
Band: Wfr. NF 5

KEIDEL, Karl Fr.: Die Haller Kinderwallfahrt 1458

Jahr: 1894
Nummer: 701
Seite: 269
Band: Wfr. NF 3

KERLER, Konrad Dietrich (Hrsg.): Urkundliches zur Geschichte des Prämonstratenserinnenklosters Schäftersheim 1155-1437

Jahr: 1894
Nummer: 696
Seite: 1
Band: Wfr. NF 5

KOLB, Christian: Der Haller Bildhauer Leonhard Kern

Jahr: 1894
Nummer: 699
Seite: 48
Band: Wfr. NF 5

SCHENCK: Die Schenkenburg bei Oberschüpf unweit Königshofen-Mergentheim

Jahr: 1894
Nummer: 702
Seite: 273
Band: Wfr. NF 3

SCHENCK: Familie Hardegg

Jahr: 1894
Nummer: 705
Seite: 279
Band: Wfr. NF 3

STREBEL: Aus dem städtischen Archiv von Rothenburg o. d. T.

Jahr: 1894
Nummer: 704
Seite: 276
Band: Wfr. NF 3