Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

DIETZ, Emil: Die Forstmeister Horkheimer in Sulzbach a. K., ein Zweig der Herren von Horkheim

Jahr: 1962
Nummer: 974
Seite: 246
Band: Bd. 46

GRÄTER, Friedrich: Über 700 Jahre Weinbau am Kocher um Schwäbisch Hall

Jahr: 1962
Nummer: 971
Seite: 175
Band: Bd. 46

GUTÖHRLEIN, Friedrich: Die Kocherfischerei im Ablauf der Jahrhunderte

Jahr: 1962
Nummer: 970
Seite: 161
Band: Bd. 46

HOHENLOHE-WALDENBURG, Friedrich Karl von: Friedrich Karl. 5. Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst 1814-1884. Kaiserlich Russischer Generalleutnant

Jahr: 1962
Nummer: 972
Seite: 203
Band: Bd. 46

KANTZENBACH, Friedrich Wilhelm: Johannes Brenz. Der Prediger von Schwäbisch Hall und Reformator in Württemberg

Jahr: 1962
Nummer: 968
Seite: 63
Band: Bd. 46

KÖNIG, Hans-Joachim: Zur Genealogie der Drechsel von und zu Deufstetten

Jahr: 1962
Nummer: 973
Seite: 241
Band: Bd. 46

LENCKNER, Georg: Name und Herkunft Andreas Osianders

Jahr: 1962
Nummer: 967
Seite: 55
Band: Bd. 46

LENCKNER, Georg: Wie hieß Johannes Ökolampad von Haus aus?

Jahr: 1962
Nummer: 965
Seite: 52
Band: Bd. 46

LENCKNER, Georg: Zur Geschichte des Predigtamts in Hall

Jahr: 1962
Nummer: 966
Seite: 54
Band: Bd. 46

SCHUMM, Karl: Götz von Berlichingen in der Überlieferung und in der Geschichte seiner Heimat

Jahr: 1962
Nummer: 964
Seite: 31
Band: Bd. 46