Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

FEINÄUGLE, Norbert: Spuren - Walter Hampeles poetische Summe.

Jahr: 2010
Nummer: 1607
Seite: 267
Band: Bd. 94

FRANK, Abraham: Das Misrachbild.

Jahr: 2010
Nummer: 1606
Seite: 261
Band: Bd. 94

FRITZ, Gerhard: Murrhardter Stadtrechtsquellen aus dem 15. und 16. Jahrhundert.

Jahr: 2010
Nummer: 1599
Seite: 39
Band: Bd. 94

GRÄSER, Hans: Was feiern wir am Crailsheimer Stadtfeiertag?

Jahr: 2010
Nummer: 1598
Seite: 5
Band: Bd. 94

GROSS, Rainer: Die Eschelbacher teige und der Eselspfad.

Jahr: 2010
Nummer: 1601
Seite: 83
Band: Bd. 94

HAMMER, Klaus; JUNG, Norbert: Württembergisch Franken als Absatzgebiet Heilbronner Glockengießer vom Spätmittelalter bis zum Ersten Weltkrieg.

Jahr: 2010
Nummer: 1605
Seite: 221
Band: Bd. 94

KOHLER, Marina: Die "Neuhaustafel", das große Siederbild im Haalamt von Hans Schreyer (1596-1676).

Jahr: 2010
Nummer: 1602
Seite: 107
Band: Bd. 94

NEUMAIER, Helmut: Kanton Odenwald der fränkischen Reischsritterschaft zwischen Restitutionsedikt und Westfälischen Frieden: die Rittertage von Künzelsau und Merchingen im Jahre 1642.

Jahr: 2010
Nummer: 1600
Seite: 65
Band: Bd. 94

TADDEY, Gerhard: Staat, Kirche und Finanzen - die St. Anna-Kapelle in Öhringen nach der Mediatisierung.

Jahr: 2010
Nummer: 1604
Seite: 209
Band: Bd. 94

TESCHE, Susanne Sonja: Ein Ende auf Raten oder der Kampf gegen ein unabwendbares Schicksal? Die letzten Jahre der Deutschordensherrschaft aus der Mergentheimer Perspektive.

Jahr: 2010
Nummer: 1603
Seite: 153
Band: Bd. 94