Zum Hauptinhalt springen

Historischer Verein für Württembergisch Franken e.V.

gegründet 1847

Jahrbücher

Die Schriften des Vereins wurden fast vollständig von der Württembergischen Landesbibliothek und der Bayerischen Staatsbibliothek digitalisiert und sind hier als Links hinterlegt.
Die aktuellen Ausgaben des Jahrbuchs werden zwei Jahre nach der Veröffentlichung digital zur Verfügung gestellt. Das aktuelle Jahrbuch ist über die Geschäftsstelle bestellbar.

Eine Recherche auf den folgenden Seiten lohnt sich, da dort fortlaufend weitere Digitalisate ergänzt werden:

Münchner Digitalisierungszentrum Württembergische Landesbibliothek

HEYD, Wilhelm: Eine bis jetzt unbekannte Urkunde von Götz von Berlichingen

Jahr: 1882
Nummer: 587
Seite: 272
Band: Wvjsh. 5

HOHENLOHE-WALDENBURG-SCHILLINGSFÜRST, Friedrich Karl von: Das Wappen an der »turris Caesaris« zu Monopoli

Jahr: 1882
Nummer: 586
Seite: 270
Band: Wvjsh. 5

HOHENLOHE-WALDENBURG-SCHILLINGSFÜRST, Friedrich Karl von: Grabschrift des Barons Stephan Perenyi de Nagy Szölöß, gefallen bei Uebrigshausen, begraben in Braunsbach

Jahr: 1882
Nummer: 591
Seite: 284
Band: Wvjsh. 5

HOHENLOHE-WALDENBURG, Friedrich Karl von: Zwei Grabsteine aus unserem Vereinsgebiet (Kloster Gnadental: v. Krautheim und v. Hohenlohe)

Jahr: 1882
Nummer: 584
Seite: 39
Band: NF 1

HOHENLOHE-WALDENBURG, Friedrich Karl von: Zwei sehr seltene Münzen des Hauses Hohenlohe-Schillingsfürst

Jahr: 1882
Nummer: 585
Seite: 39
Band: NF 1

SCHAUFFELE, Konrad; PFISTER, Albert: Französische Gefangene in Hall im Beginn des 18. Jahrhunderts

Jahr: 1882
Nummer: 589
Seite: 279
Band: Wvjsh. 5

VÖLTER, Daniel: Die Sekte von Schwäbisch Hall und der Ursprung der deutschen Kaisersage

Jahr: 1882
Nummer: 595
Seite: 290
Band: Wvjsh. 5